Martin Illmer in Hall in Tirol und Innsbruck für die Störungsbehebung und Reparaturen der Elektrik

Wenn nichts mehr geht

Störungen können sehr unangenehme Folgen haben – so sitzen Sie vielleicht im Dunkeln, das Zugangssystem verweigert Ihnen den Zutritt oder aus der Steckdose kommt kein Strom mehr. In solchen Fällen kommen wir schnell und beheben die Störungen an elektrischen Anlagen und Systemkomponenten aller Art zuverlässig. Für solche Fälle gibt es unseren Notdienst, denn wir kommen nicht nur an Werktagen zu den Geschäftsöffnungszeiten, sondern auch an Wochenenden oder Feiertagen.


Ihr Profi bei Störungen in Innsbruck

Wir helfen Ihnen bei elektrischen  Problemen im privaten und gewerblichen Bereich. Zu unseren Stärken gehören Störungsbehebungen an elektrischen Anlagen jeglicher Art, angefangen vom kleinen Haushalt bis zum Konzern mit Filialbetrieb. Lassen Sie sich auch durch unsere Referenzen überzeugen. Wir sind auf Störungsbehebungen spezialisiert und dafür personell wie technisch bestens ausgestattet. Service und Instandhaltung gehören als Dienstleistung selbstverständlich dazu. Egal, welcher Fehler sich in Ihrer elektrischen Anlage eingeschlichen hat, wir finden ihn und stellen den Normalbetrieb wieder her.


Sie erreichen uns unter der Nummer +43 512 261666, damit Sie schnell Hilfe erhalten.

Störungsbehebung und Reparaturen der Elektrik - Martin Illmer in Hall in Tirol und Innsbruck

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.